Skip to content

Digital Analytics Blog

von Marcus Stade

Menu
Menu

Kategorie: Allgemein

TMS_ca1_gtm

Tag Management Platform: Commanders Act Platform X – DataCollection (Teil 2)

Posted on 18. Juli 202218. Juli 2022 by mstade

Dieser Artikel ist Teil der Serie “Tag Management Platform”. Zur Übersicht der Serie Der französische Anbieter Commanders Act ist mit dem Tag Management System TagCommander im Vergleich zum Google Tag Manager oder Adobe Data Collection nicht gerade bekannt. Neben dem TagCommander ergänzte CommandersAct seine Produktpalette um weitere Tools wie TrustCommander(CMP), MixCommander (Attribution), DataCommander (DMP) und…

ipua_cookieless

IP und User Agent Identifier: Nachteile

Posted on 19. April 202218. Juli 2022 by mstade

Seit der Notwendigkeit von Cookie Bannern im Web ist ein Thema sehr populär geworden:  “cookieless tracking”. Unter dem Begriff “cookieless tracking” wird meist nicht nur die Vermeidung von Cookies, sondern allgemeiner die Vermeidung der Speicherung von Informationen im Endgerät (hier meist ein Browser) verstanden. Denn egal ob Daten in Cookies, Local Storage, Session Storage, etc….

ga4_sessions_ga4_session_midnight_2

GA4 Recipe: Sitzungen im Vergleich zu Universal Analytics

Posted on 17. August 202129. August 2021 by mstade

Bei der Arbeit mit Google Analytics sind Sitzungen eine sehr wichtige Metrik. Mit der Umstellung auf Google Analytics 4 ändert sich die Berechnung dieser Metrik grundlegend. Mit dem Vorsatz App und Web Daten besser zu erfassen ist die Änderung einleuchtend, dennoch erfordert sie eine Anpassung der Datenanalyse.  Was ist eine Sitzungen in Universal Analytics? Eine…

bq_tablesuffix2

Quick-Tipp: BigQuery Tables mit _Table_Suffix erstellen

Posted on 16. August 202116. August 2021 by mstade

Bei der Nutzung von Big Query Data Transfers, beispielsweise für Google Analytics oder Google Ads, werden in Big Query Tables erzeugt, bei denen die Nutzung von _Table_Suffix möglich ist. Damit ist zum Beispiel das Durchsuchen von Daten über mehrere Tables möglich. Solche Tables können auch selbst erstellt werden. Beispiel: Table Suffix anhand von Google Analytics…

ga4_usersegmentation_rfm_kmeans

GA4 Recipes: User Segmentierung (RFM) mit BigQuery Export

Posted on 5. Juli 20216. Juli 2021 by mstade

Die Vielfalt der Features in Google Analytics 4 wächst stetig. Damit werden die Anwendungsfälle über das reine Messen von Events mit Event-Parametern und User-Properties deutlich spannender für die operative Umsetzung der Daten. Ein Beispiel hierfür ist die User Segmentierung und Nutzung für Audience Listen. In diesem GA4 Recipe zeige ich, wie mit GA4 in Kombination…

html5apis-modernizr_gtm-var-preview

Quick-Tipp: HTML5 APIs im Tracking nutzen – Drei Beispiele

Posted on 25. April 202125. April 2021 by mstade

HTML5 existiert bereits als Empfehlung seit 2014 und ist in modernen Browsern, meist nicht vollständig, verfügbar. HTML 5 beinhaltet einige APIs die für das Tracking nützlich sein können. Zu den HTML5 APIs zählen unter anderen die Geolocation API (Aktuelle  Geodaten abfragen), die Generic Sensor API (Zugriff auf Geräte-Sensoren wie Gyroskop) oder der Web Speech API…

gatesting_test1_result

GA4 Recipes: Automatisiertes Testen der Google Analytics Implementierung

Posted on 17. Februar 202118. Februar 2021 by mstade

Es kommt immer wieder vor, dass besonders wichtige Trackingdaten (z.B. die Bestellstrecke eines Onlineshops) aufgrund von technischen Änderungen der Website oder der App nicht mehr erfasst werden. Oft fällt der Fehler dann sehr spät auf und auch das anschließende Debugging erfolgt dann manuell. Ich beschreibe hier deshalb eine Lösung die es ermöglicht die wichtigsten Daten…

matomo_projectemplate_demo

Matomo Android SDK App-Tracking

Posted on 6. Januar 20217. Januar 2021 by mstade

Das Thema App-Tracking wird meist auf Firebase Analytics (und die Integration in Google Analytics 4) oder Google Analytics for Firebase (Firebase Analytics mit dem Google Tag Manager in der App und Nutzung von Google Analytics – Universal Analytics) verengt. Allerdings gibt es auch andere Tools für das App-Tracking, die einen Blick wert sind, z.B. Matomo…

ga4_recipes_mpschema_web

Google Analytics 4 Recipes: Measurement Protocol

Posted on 23. Dezember 202028. Dezember 2020 by mstade

Bei einem Umstieg (oder paralleler Implementierung) auf Google Analytics 4 wird bei einigen Implementierungen auch ein Umstieg (oder Ergänzung) auf das Measurement Protocols von Google Analytics 4 anstehen. Dabei ist das GA4 Measurement Protocol noch im Alpha Status und beinhaltet eine deutliche Änderungen gegenüber Universal Analytics. (Stand 22.12.2020) Was ist das Measurement Protocol und wofür…

ga4_recipes-duplicatetransaction_workflow

Google Analytics 4 Recipes: Duplicate Transactions vermeiden

Posted on 22. Oktober 202022. Oktober 2020 by mstade

In meinem ersten Proof-of-Concept der Google Analytics 4 Recipes Artikelserie widme ich mich einem altbekannten Problem: dem Vermeiden doppelt gesendeter Transaktion zu Google Analytics. Es gibt bereits viele gute Ansätze zu diesem Problem aber ich möchte hier die Möglichkeiten von Google Analytics 4 im Streaming Export nach BigQuery darstellen. Die bisherigen Ansätze basieren meist auf…

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Keep in Touch

Supporter: InPignus GmbH

ImPignus

mohrstade

mohrstade.de

Analytics Pioneers

Schlagwörter

App+Web App-Tracking Basic Big Query Customer Data Platform DataQuality DataStudio Events Google Analytics für Firebase ITP Machine Learning Property PWA Quick-Tipp User-Journey Wordpress Überblick

Podcast Empfehlung:

beyond pageview

Neueste Beiträge

  • Tag Management Platform: Commanders Act Platform X – DataCollection (Teil 2)
  • Tag Management Platform: Übersicht (Teil 1)
  • IP und User Agent Identifier: Nachteile
  • GA4 Recipes: Machine Learning Features für Predictive Audiences in anderen Tools nutzen, am Beispiel von Tealium AudienceStream
  • Quick Tipp: GA4 Configuration Tag vs. Universal Analytics Setting Variable – Sequence matters

Kategorien

  • Allgemein
  • Cloud
  • Dashboard
  • Firebase Analytics
  • Google Analytics
  • Google Analytics 4 (App+Web)
  • Google Optimize
  • Google Tag Manager
  • Machine Learning
  • Matomo
  • Tag Management

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Hear Me Speak
  • Impressum
  • Meet & Eat
  • Über den Blog
©2023 Digital Analytics Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb