Der Net Promoter Score (NPS) gilt als Unternehmenskennzahl die die Weiterempfehlunngssrate für Produkte und Dienstleistungen wiedergibt und findet daher große Beachtung. Gemessen wird der Wert anhand einer Umfrage, in der Kunden angeben, ob Sie das Produkt oder Dienstleistung einem Freund weiterempfehlen würden. Dieser Wert kann mit Google Analytics einfach erhoben und mit Google Data Studio…
Kategorie: Google Analytics
Quick-Tipp: WordPress Plugin für Google Analytics Backend Tracking
Beim Clientseitigen Tracking, also dem Tracking im Google Tag Manager oder mit dem gtag.js, werden die Daten an Google Analytics gesendet, nachdem der Server die vom Browser angefragte Information gesendet hat und diese im Browser verarbeitet wurde: Wird das Senden der Information an Google Analytics im Browser, bspw. durch einen Adblocker, unterbunden, ist diese natürlich…
Stimmungen in Texten analysieren mit der Google Cloud Platform
Für die maschinelle Analyse und Bewertungen von Texten gibt es viele Anwendungsfälle, zum Beispiel das Einordnen von Produktreviews in Online-Shops oder auch Kommentaren in Blogs. Mit Sentimentanalysen können in Texten eine positive oder negative Haltung erkannt werden. Maschinell kann damit eine Quantifizierung der Texte erfolgen, ohne dass deren Bedeutung von Menschen erfasst werden muss. Die…
Progressive Web Apps Interaktionen mit Google Analytics tracken
Alternativ zu nativen Apps für Android oder IOS werden Progressive Web Apps immer beliebter. Die einfache Entwicklung mit HTML5, CSS3 und Javascript, analog zu einer responsiven Webseite verbindet sich in einer Progressive Web App mit der Möglichkeit, einen Platz auf dem Homescreen einzunehmen und Funktionalitäten offline zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung von Offline-Funktionalität erschwert…
ITP und Machine Learning – Last Call um Strategien dazu zu entwickeln
Auf Konferenzen, Barcamps etc. habe ich im ersten Halbjahr 2019 als Speaker eigentlich nur zwei Themen aufgegriffen: 1. Intelligent Tracking Prevention, 2. Machine Learning. Die Reaktionen auf diese Themen haben mit überrascht, denn teilweise sind die Themen auch bei Online Marketern noch nicht präsent. Ich denke, das sollte sich ändern, daher hier eine kurze Darstellung….
Google Analytics Accounts brauchen eine durchdachte Struktur – Property-Struktur
Einer gut durchdachte Google Analytics Account – Property – View Struktur ist kein Beiwerk einer Google Analytics Implementierung. Sie hat Einfluss auf die in Google Analytics angezeigten Metriken, die Verknüpfung mit anderen Tools und kann den Aufwand einer Implementierung auf der Webseite und im Google Tag Manager deutlich beeinflussen. Daher widme ich gleich mehrere Blogartikel…