Skip to content

Digital Analytics Blog

von Marcus Stade

Menu
Menu
chromeplugin-einrichtung_2

Chrome Plugin zur Referrer Policy

Posted on 1. September 20201. September 2020 by mstade

Während die Digital Analytics Welt sich aktuell hauptsächlich um den serverseitigen Google Tag Manager dreht (u.a. hier https://www.markus-baersch.de/blog/serverseitiges-tagging-mit-google-tag-manager-erste-eindruecke/), greife ich das Thema Referrer Policy nochmal auf. (siehe hier: https://www.marcusstade.de/verweistraffic-als-direct-none-in-google-analytics/)

Im Rahmen dieses Blogposts habe ich Plugins gesucht, die die verschiedenen Referrer Policies in einer Webseite darstellen. Allerdings bin ich nicht fündig geworden, so dass ich ein eigen-entwickeltes Chrome Plugin veröffentlicht habe. Es befindet sich aktuell noch im Alpha Status und wird daher erstmal nicht von mir im Chrome Webstore veröffentlicht. Wer Interesse hat, kann der Plugin unter https://gitlab.com/mstade81/referrerpolicy-extension-public herunterladen und testen.

Einrichtung des Plugins

Das Plugin kann nach dem Download im Chrome über den Menüpunkt “Weitere Tools > Erweiterungen” eingerichtet werden. Hierfür muss der Entwicklermodus eingeschaltet werden und der Ordner über “Entpackte Erweiterung laden” ausgewählt werden.

chromeplugin-einrichtung_1

Danach sollte Plugin im Menü erscheinen:

chromeplugin-einrichtung_2

Nutzung des Plugins

Das Plugin kann nach dem Öffnen einer Seite durch klicken auf das Symbol genutzt werden. Es öffnet sich ein Menü, das eine Übersicht zu den gefunden Referrer Policy Einträge in der Seite darstellt. Zudem werden die gefunden Stellen in der Seite in der jeweiligen Farbe markiert. Hier ein Beispiel der Startseite meines Blogs:

chrome-plugin-demo

Das Plugin ist noch im Alpha Status. Daher ist es mehr zu Testzwecken verfügbar. Feedback aller Art dazu ist sehr willkommen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keep in Touch

Supporter: InPignus GmbH

ImPignus

mohrstade

mohrstade.de

Analytics Pioneers

Schlagwörter

App+Web App-Tracking Basic Big Query Customer Data Platform DataQuality DataStudio Events Google Analytics für Firebase ITP Machine Learning Property PWA Quick-Tipp User-Journey Wordpress Überblick

Podcast Empfehlung:

beyond pageview

Neueste Beiträge

  • Tag Management Platform: Commanders Act Platform X – DataCollection (Teil 2)
  • Tag Management Platform: Übersicht (Teil 1)
  • IP und User Agent Identifier: Nachteile
  • GA4 Recipes: Machine Learning Features für Predictive Audiences in anderen Tools nutzen, am Beispiel von Tealium AudienceStream
  • Quick Tipp: GA4 Configuration Tag vs. Universal Analytics Setting Variable – Sequence matters

Kategorien

  • Allgemein
  • Cloud
  • Dashboard
  • Firebase Analytics
  • Google Analytics
  • Google Analytics 4 (App+Web)
  • Google Optimize
  • Google Tag Manager
  • Machine Learning
  • Matomo
  • Tag Management

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Hear Me Speak
  • Impressum
  • Meet & Eat
  • Über den Blog
©2023 Digital Analytics Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb