Digital Analytics Blog

von Marcus Stade

Menu
Menu
Worklfow des Tracking Consents

Google Analytics Einwilligungslösung im Google Tag Manager umsetzen

Posted on 19. November 201920. November 2019 by mstade

Nach Einschätzung der Datenschutzbehörden bedarf die Nutzung von Google Analytics der Einwillung des Nutzers. Das heißt, ein bloßer Hinweis, beispielsweise ein Cookie Banner ist nicht ausreichend. Auf dem Markt existieren schon fertige Consent-Management-Lösungen, die einfach einzubauen sind. Hier stelle ich einen technischen (nicht rechtlichen 😉 ) Proof of Concept vor, eine Consent Management Lösung ausschließlich…

Quick Tipp: Google Optimize und Optimizely Testvarianten-ID im Google Tag Manager nutzen

Posted on 17. November 201917. November 2019 by mstade

A/B Testing und Multivariantes Testing ist ein beliebtes Mittel, eine Webseite datengetrieben mit Hilfe von Experimenten weiterzuentwickeln. Google Optimize und Optimizely sind dafür beliebte Tools. Die Tools testen eine oder mehrere Varianten einer Webseiten gegeneinander. Da sich die Webseite pro Nutzer ändert, ist eine Information über die dem Nutzer angezeigte Variante im Google Tag Manager…

google-ads-avg-pos

Quick-Tipp: Google Ads Metrik „Avg.Pos“ wiederherstellen

Posted on 7. Oktober 20197. Oktober 2019 by mstade

Die durchschnittliche Position der Google Ads Textanzeigen in den Suchergebnissen war ein wichtiger Indikator um das Skalierungspotential eines Keywords zu heben. Seit Anfang Oktober 2019 wurde diese Avg. Position durch die Metriken Impr. (Abs. Top) % und Impr (Top) % ersetzt. Die Metriken im Überblick Avg. Position – Die durchschnittliche Position der Anzeige in den…

basketfreeze-ga-workflow1

„Basket Freeze“ Messung in Google Analytics

Posted on 29. September 201929. September 2019 by mstade

Im Beitrag „Basket Freeze im Google Tag Manager implementieren“ wurde beschrieben, wie eine Basket Freeze Logik mit einem Cookie umgesetzt werden kann. Auf Basis dieses Cookies wird nun ebenfalls die Messung in Google Analytics verändert. So soll nach Erreichen des Warenkorbes die Quelle der initiierenden Sitzung in Google Analytics angezeigt werden, auch wenn ein User…

basketfreeze-workflow1

Basket Freeze im Google Tag Manager implementieren

Posted on 29. September 201929. September 2019 by mstade

Ein Basket Freeze ist ein beliebte Implementierung, bei der Transaktionstags auf der Bestellbestätigungsseite nicht ausgelöst werden, wenn der User bereits im Checkout war und erst dann über dem Transaktionstag zugeordneten Kanal wieder auf die Seite kommt. Ein Beispiel sind Gutscheinwebseiten. Diese Webseiten bieten Gutscheine an, die dann im Bestellprozess eingelöst werden. Als Affiliate erhalten die…

NPS-dashboard

Net Promoter Score mit Google Analytics und Google Data Studio

Posted on 26. September 201926. September 2019 by mstade

Der Net Promoter Score (NPS) gilt als Unternehmenskennzahl die die Weiterempfehlunngssrate für Produkte und Dienstleistungen wiedergibt und findet daher große Beachtung. Gemessen wird der Wert anhand einer Umfrage, in der Kunden angeben, ob Sie das Produkt oder Dienstleistung einem Freund weiterempfehlen würden. Dieser Wert kann mit Google Analytics einfach erhoben und mit Google Data Studio…

google-ads-dashboard_page

Google Ads – BigQuery Transfer: Mehr Möglichkeiten für Data-Studio Dashboards – Teil 2

Posted on 8. September 20198. September 2019 by mstade

Im ersten Teil der Serie wurde gezeigt, wie Google Ads Daten nach BigQuery exportiert und diese dann für einen Vergleich der CTR über verschiedene Zeiträume genutzt werden. Ein zweiter Use-Case ist die Überwachung des Quality Score per DataStudio. Vor dem Lesen dieses Artikels sollte der erste Teil gelesen werden, da dort die einzelnen Schritte für…

googleads_bigquery_datastudion_table

Google Ads – BigQuery Transfer: Mehr Möglichkeiten für Data-Studio Dashboards – Teil 1

Posted on 1. September 20198. September 2019 by mstade

Gegen eine geringe Gebühr können Google Ads zu BigQuery Transfers eingerichtet werden. In BigQuery werden dann täglich die Daten aus Google Ads abgelegt. Das Interessante daran: Es werden nicht die Daten aus dem User-Interface von Google Ads exportiert, sondern von der API Version v201809. Das eignet sich hervorragend für DataStudio Dashboards, da vielleicht nicht alle…

workflow-checkout-abtest

A/B Testing im Checkout Funnel: Dynamische Produktempfehlungen und Hinweis-Banner testen

Posted on 25. August 201925. August 2019 by mstade

Der Checkout-Funnel in Online-Shop ist nicht nur technisch sehr komplex, sondern bietet auch strategisch viele Optionen. Einerseits soll sich im Checkout-Funnel der potentielle Käufer leicht zurechtfinden und nicht durch fehlende Zahlungsmethoden, technische Probleme oder mangelnde Usability noch vor dem Kauf abspringen. Andererseits kann im Checkout auch versucht werden, den Umsatz zu erhöhen. Hinweise zu versandkostenfreier…

Serverside-Tracking

Quick-Tipp: WordPress Plugin für Google Analytics Backend Tracking

Posted on 10. August 201910. August 2019 by mstade

Beim Clientseitigen Tracking, also dem Tracking im Google Tag Manager oder mit dem gtag.js, werden die Daten an Google Analytics gesendet, nachdem der Server die vom Browser angefragte Information gesendet hat und diese im Browser verarbeitet wurde: Wird das Senden der Information an Google Analytics im Browser, bspw. durch einen Adblocker, unterbunden, ist diese natürlich…

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Keep in Touch




Digital Analytics Meetup München und Nürnberg

Ich organisiere regelmäßig Digital Analytics Meetups. Schau vorbei in München und Nürnberg.

Schlagwörter

Basic Big Query DataStudio Events ITP Machine Learning Property PWA Quick-Tipp User-Journey Wordpress Überblick

Empfehlung: beyond pageview Podcast

beyond pageview

Neueste Beiträge

  • Google Analytics Einwilligungslösung im Google Tag Manager umsetzen
  • Quick Tipp: Google Optimize und Optimizely Testvarianten-ID im Google Tag Manager nutzen
  • Quick-Tipp: Google Ads Metrik „Avg.Pos“ wiederherstellen
  • „Basket Freeze“ Messung in Google Analytics
  • Basket Freeze im Google Tag Manager implementieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Cloud
  • Dashboard
  • Google Analytics
  • Google Optimize
  • Google Tag Manager
  • Machine Learning
  • Matomo

Supporter: InPignus GmbH

ImPignus
Tracking-Einstellungen öffnen

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Hear Me Speak
  • Impressum
  • Über den Blog
©2019 Digital Analytics Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb